Der Garten beherbergt derzeit 70 Ilexarten und Sorten. Im Laufe der nächsten Jahre soll hier die größte Ilexsammlung Deutschlands von Hans-Georg Buchtmann gespiegelt werden. Sie besteht aus insgesammt 400 verschiedenen Arten und Sorten. Dazu gehören viele Exoten, wie Ilex rubra aus Mexico, Ilex spinigera aus dem Iran, der Laub abwerfende Ilex serrata, der immergrüne Ilex pernyi, die crenata-Formen aus Japan und viele Arten und Sorten aus China und Mittelamerika.
Ilex
-
Ilex aquifolium 'Wiemans Bright Bush'
-
Ilex x koehneana 'Chestnut Leaf'
-
Ilex aquifolium 'Green Devil'
-
Ilex aquifolium 'Ferox Argentea'
-
Ilex spinigera
-
Ilex perado 'Cox'
-
Ilex aquifolium 'Weeping Golden Milkmaid'
-
Ilex aquifolium 'White Cream'
-
Ilex meserveae 'Casanova'
-
Ilex crenata `Variegata`
-
Ilex aquifolium `Madame Briot`
-
Ilex aquifolium `Handsworth New Silver`
-
Ilex aquifolium `Watereriana`
-
Ilex crenata `Golden Gem`
-
Ilex meserveae `Little Rascal`
-
Ilex aquifolium `Lichtenthalii`
-
Ilex altaclerensis `Golden King`
-
Ilex aquifolium `Argentea Marginata`
Ilex
© Biohof Wildung 2020